Freitag, 04 September 2020 16:13

Die Hygiene-Regeln für Veranstaltungen bei HAUS & GRUNDEIGENTUM

HAUS & GRUNDEIGENTUM Hannover führt ab sofort wieder Seminare und Info-Veranstaltungen durch. Diese finden selbstverständlich nur unter Einhaltung eines strengen Hygiene-Konzepts nach der Verordnung des Landes Niedersachsen statt. Die wichtigsten Fragen und Antworten:

Ich habe unklare Erkältungssymptome. Kann ich trotzdem am Seminar teilnehmen?
Bei Symptomen wie erhöhte Temperatur oder Fieber, Kurzatmigkeit, Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen, allgemeine Schwäche ist eine Teilnahme ausgeschlossen. Sollten Sie sich aufgrund unklarer Krankheits- oder Erkältungssymptome unsicher sein, klären Sie bitte zum Schutz aller TeilnehmerInnen mögliche Infektionen bei ihrem Hausarzt ab.


Welche Vorkehrungen gibt es zum Schutz der Teilnehmer vor Covid-19?
Wir haben die Gruppengröße der Seminare mit 15 Personen an das Abstandsgebot und die Räumlichkeiten angepasst. Durch eine entsprechende Anordnung der Tische und Stühle in den Seminarräumen kann der vorgeschriebene Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Jeder Teilnehmer hat für die Dauer des Seminars einen eigenen festen Platz. Bitte tauschen Sie kein Arbeitsmaterial oder sonstigen Gegenstände aus. Vor Ort stehen unsere Seminarleiter und anwesende Mitarbeiter als direkte Ansprechpartner zur Verfügung.

Muss ich während des Seminars eine Maske tragen?
Zum gegenseitigen Schutz ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bis zur Einnahme des Sitzplatzes vorgeschrieben, die dann abgenommen werden kann, um die Veranstaltung in gewohnter Weise durchzuführen. In den öffentlich zugänglichen Bereichen der Prinzenstraße 10, also während der Pausen und außerhalb des Seminarraums, ist das Tragen einer Maske ebenfalls Pflicht.

In letzter Zeit ist viel die Rede von einer Übertragung durch Aerosole – wie werde ich davor im Seminar geschützt?
Nach jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist nicht ausgeschlossen, dass sich Viren in Aerosolen aus der Atemluft einige Zeit in der Raumluft halten können. Daher wird der Seminarraum in der Pause intensiv und während des Seminars ausreichend gelüftet, um den Anteil an Aerosolen aus der Atemluft zu verringern. Einen zusätzlichen Schutz bieten deshalb die Mund-Nase-Bedeckungen.

Welche Regeln gelten für Mahlzeiten und Pausen?
Zwei Getränke pro Person stehen auf dem Tisch. In den Pausen, vor Beginn des Seminars und nach Beendigung der Veranstaltung gilt natürlich das Abstandsgebot. In der Pause verlassen alle Teilnehmer den Seminarraum. Auf jedem Tisch wird in Abwesenheit der Seminarteilnehmer ein kleiner Imbiss eingedeckt.