Dienstag, 22 September 2020 10:28

„WEG der Zukunft“: Online-Seminare zur energetischen Immobilien-Sanierung

Wenn es um die energetische Sanierung einer Immobilie geht, stehen Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) vor besonderen Herausforderungen. Entscheidungsprozesse und deren Umsetzung sind bei Gemeinschaftseigentum zwangsläufig komplexer und dauern in der Regel länger. Unterstützung für Eigentümerinnen und Eigentümer sowie ihre Verwaltungen bieten die Klimaschutzagentur Region Hannover und ihre Partner im Rahmen des Projektes „WEG der Zukunft“ an.

Neben sogenannten Erst-Checks durch Energieberater*innen bietet die Agentur Online-Seminare an: kostenfrei und speziell auf die Bedürfnisse von WEG zugeschnitten.

Online-Seminare:

Schritt für Schritt zur Photovoltaik-Anlage

und Verwaltungen

Mittwoch, 23. September 2020, 16 - 18 Uhr

Christoph Schmidt und Arne Blumberg von der Energieagentur Regio Freiburg GmbH führen anschaulich und verständlich in die Grundlagen der Nutzung von Photovoltaik ein und geben einen Überblick zu den gängigsten Betreibermodellen. Dieses Online-Seminar wird in Kooperation mit der Energiekonsens Bremen angeboten.

Anmeldung: undefined

Zielgruppe: Eigentümergemeinschaften / Beiräte

Dienstag, 6. Oktober 2020, 17 - 18 Uhr

Referent Stephan Reinisch (Die Energieingenieure) führt anschaulich in die Grundlagen von Gebäudehülle und Gebäudetechnik ein und zeigt, welche Maßnahmen sich wann lohnen.

Anmeldung: undefined

Förderprogramme für die energetische Sanierung - Angebote auf Bundesebene sowie in und um Hannover

Zielgruppe: Eigentümergemeinschaften / Beiräte

Montag, 12. Oktober 2020, 17 - 18 Uhr

Referentin Verena Michalek (proKlima - Der enercity-Fonds) zeigt, welche Angebote es gibt und wie Eigentümergemeinschaften sie richtig nutzen, kombinieren und beantragen können.

Anmeldung: undefined

Organisatorische Herausforderungen und rechtliche Aspekte bei der Sanierung

Zielgruppe: Eigentümergemeinschaften / Beiräte

Donnerstag, 15. Oktober 2020, 17 - 18 Uhr

Referentin Karolin Borchert (KUNZE Beteiligungen und Verwaltung GmbH) erläutert, wie eine energetische WEG-Sanierung gut organisiert und clever durchgeführt werden kann - von der Idee über die Beschlussfassungen bis hin zur Abnahme.

Anmeldung: undefined

Weitere Informationen zu den Angeboten über das Projekt „WEG der Zukunft“ finden Sie auf www.klimaschutz-hannover.de. Es wird gefördert vom Bundesumweltministerium im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative.