News

News

Dienstag, 01 Februar 2022 11:30

Das neue Grundsteuergesetz: Ab Juli geht es los!

Niedersachsen hat seit Mitte des vergangenen Jahres ein neues, eigenes Grundsteuergesetz – das Flächen-Lage-Modell soll einfacher und gerechter sein als die verkehrswertorientierte Regelung des Bundes (s. Kasten). In diesem Jahr geht es mit der Reform los. Aber was heißt das für Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken, Häusern und Wohnungen?

Dienstag, 01 Februar 2022 11:27

Stadt legt neue Fernwärmesatzung vor

Das soll sich für Eigentümer ändern

Die Stadt Hannover macht beim Thema Heizen jetzt ernst, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen. Künftig soll der Einbau von Öl- und Gasheizungen bei zu erneuernden Bestandsanlagen oder Neubauten nicht mehr möglich sein – sie müssen durch Fernwärme ersetzt werden.

Dienstag, 01 Februar 2022 11:24

Das ist neu im Jahr 2022

In diesem Jahr gelten viele neue Regelungen und Gesetze. Die wichtigsten Neuerungen für Eigentümer und Vermieter im Überblick:

 

Mittwoch, 05 Januar 2022 15:07

Keine Solarpflicht auf Wohngebäuden in Niedersachsen

Es wurde monatelang kontrovers diskutiert, jetzt ist die Entscheidung gefallen: In Niedersachsen wird es keine Solarpflicht auf Dächern von Wohngebäude-Neubauten geben.
Mittwoch, 05 Januar 2022 13:04

Rauchwarnmelderpflicht - Vermieter haften im Ernstfall

(ZV) Viele, aber nicht alle Wohnungen in Deutschland sind mit Rauchwarnmeldern ausgestattet. Dabei sind Installation und regelmäßige Wartung nicht nur wichtig, um Leben zu retten. Auch in Hinsicht auf die Haftung des Vermieters sowie für den Versicherungsfall ist der Einbau und Betrieb von Rauchwarnmeldern essenziell.
Montag, 06 Dezember 2021 15:15

Der Koalitionsvertrag zum Thema Wohnen

Die Ampel in Berlin steht: SPD, Grüne und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Doch wie sieht dieser für den Immobilienbereich aus, was heißt das künftig für Vermieterinnen und Vermieter? Hier die wichtigsten Fakten:

Montag, 06 Dezember 2021 11:57

Analyse zum Koalitionsvertrag

Nach einem in vielen Punkten zähen Ringen haben sich SPD, Grüne und FDP dann doch relativ zügig auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Doch wie ist das Ergebnis beim Thema „Mieten und Wohnen“ einzuordnen? Kurz gesagt: Dank der Liberalen konnte für Eigentümer:innen das Unsäglichste verhindert werden – die schlimmsten Forderungen von SPD und Grünen aus ihren ideologischen Wahlprogrammen wurden abgewehrt.

Montag, 06 Dezember 2021 11:53

Novelle der Heizkostenverordnung

Das Bundeskabinett hatte im August 2021 eine Verordnung zur Novelle der Heizkostenverordnung (HeizKV) beschlossen, der der Bundesrat am 05.11.2021 zugestimmt hat unter der Bedingung, dass die Verordnung bereits nach drei Jahren evaluiert wird. Mit der Änderungsverordnung werden Vorgaben der EU–Energieeffizienzrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt. Im Wesentlichen geht es bei der Neuregelung um die Fernablesbarkeit der Messgeräte sowie mehr Informationen für die Nutzer.

Dienstag, 09 November 2021 12:33

Neue OBI-App

OBI bietet jetzt die sogenannte „heyOBI App“ zum Herunterladen auf das Smartphone an. Kunden, die über diese App verfügen, bekommen beim Einkauf 1 Prozent Rabatt. Mitglieder von HAUS & GRUNDEIGENTUM Hannover kommen durch die Umstellung auf heyOBI App in den Genuss eines Sonderrabatts von 11 Prozent. Kooperation am 31.12.2022 ausgelaufen!

(Reduzierte Ware ist in der Regel von der Rabattierung ausgenommen.)

Wie bekomme ich die App auf mein Smartphone?

 heyOBI App finden Sie im Google Play Store /Apple App Store Ihres Smartphones.

Erste Möglichkeit:

heyOBI App herunterladen, QR-Code auf nebenstehender Anzeige scannen, nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie den zusätzlichen 10 Prozent Mitgliederrabatt in Ihrem Profil der App.  

Diese Registrierung ist bequem von Zuhause aus möglich und muss nicht zwangsläufig im Markt geschehen.

Zweite Möglichkeit:

heyOBI App herunterladen, im Service Center des jeweiligen OBI Marktes melden und einmalig ihren Mitgliederausweis zur Überprüfung vorlegen.

Was machen nun Mitglieder, die kein Smartphone haben?

 OBI arbeitet gerade an einer Lösung für dieses Problem. Aktuell können einige Märkte immer noch bei Vorlage des Mitgliedsausweises nach altem Rabattierungsverfahren arbeiten. Sollte dieses nicht mehr möglich sein, kann das Mitglied um den Ausdruck eines Nachlass-Beleges bitten, der eine nachträgliche Rabattierung ermöglicht.

Nach herkömmlichem Rabattierungsverfahren, gegen Vorlage des Mitgliederausweises, kann nur noch bis zum 28.02.2022 eingekauft werden!

Mittwoch, 06 Oktober 2021 13:18

Herbstmitgliederversammlung abgesagt

Liebe Mitglieder,

schweren Herzens haben wir uns dazu entschließen müssen, unsere für November 2021 geplante Herbstmitgliederversammlung abzusagen. Eine solche Veranstaltung, wie wir sie in unserem bisherigen Format hatten, muss bereits im Frühsommer geplant werden. Die zwischenzeitlich wieder gestiegenen Infektionszahlen und die damit verbundene mangelnde Planungssicherheit, aber auch die geringe Resonanz unserer Mitglieder an aktuellen Präsenzveranstaltungen trotz Hygienekonzept teilzunehmen, haben uns deutlich gezeigt: Dies ist nicht die Zeit für Großveranstaltungen.

Wir hatten sehr gehofft, unbeschwert und in großer Zahl wieder im Kuppelsaal der Stadthalle Hannover zusammenkommen zu können und bedauern es, dass wir diesen Wunsch erneut auch in diesem Jahr nicht umsetzen können.

Seite 5 von 29