In unseren „Musterverfahren“ soll nicht nur die fehlerhafte Einstufung der Straßen geltend gemacht werden, sondern es werden auch Angriffspunkte gesucht, die dann jeden Eigentümer betreffen könnten. Dazu kann aber aktuell noch keine konkrete Aussage getroffen werden.
Wer klagt, sollte einen Antrag auf Aussetzung stellen, aber nicht gleich mit der Klagerhebung. In der Regel ist es so, dass die Kläger nach Klagerhebung vom Gericht eine Eingangsbestätigung mit einer Frist zur Klagebegründung von einem Monat erhalten. Bis zum Ablauf dieser Frist dürften wir nähere Informationen vorliegen haben.
Tatsache ist, dass die Bescheide bestandskräftig werden, wenn ein Eigentümer nicht klagt. Der mit der Klagerhebung angeforderte bzw. einzuzahlende Gerichtskostenvorschuss (3 Gebühren) beträgt bei einem Streitwert bis 500,00 € nur 115,00 €, bei bis 1.000,00 € nur 174,00 € und bis 1.500,00 € nur 234,00 €. Würde man im schlimmsten Fall eine Klage sinnvollerweise wieder zurücknehmen müssen, würden sich die Gebühren wiederum auf 1/3 dieser Beträge ermäßigen. Hinzu kämen natürlich noch die Rechtsanwaltskosten, wenn Sie sich anschließend anwaltlich vertreten lassen.
Mehr lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt schlichtweg noch nicht sagen, auch nichts darüber, wann die Politik über die aktuell geäußerten Empörungen hinsichtlich des Vorgehens von aha hinaus nun auch tatsächlich aktiv wird und eine Revidierung der neuen Straßenreinigungsgebührensatzung verlangt.
Diese Straßen sind betroffen |
RKL alt |
RKL neu |
Am Küchengarten (Platz) Fußgängerbereich östl. der Fössestraße und südl. der Blumenauer Straße |
V |
R1 |
Limmerstraße von Köthnerholzweg bis Fössestraße |
V |
R1 |
Hildesheimer Straße |
I |
R2 |
Vahrenwalder Straße von Arndstraße bis Berliner Platz und Rechtsabbiegespur zu den Grundstücken Haus Nr. 269 A-D |
I |
R2 |
Karl-Wiechert-Allee von Weidetorkreisel bis Kirchröder Straße |
II |
R3 |
Bischofsholer Damm außer Zufahrtsstraße zum Messeschnellweg |
II |
R3 |
Altenbekener Damm |
II |
R3 |
Lindemannallee |
II |
R3 |
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer von Kurt-Schwitters-Platz bis Altenbekener Damm |
II |
R3 |
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer von Altenbekener Damm bis Schützenalle |
II |
R3 |
Adolfstraße bis einschl. Wendeplatz und Verbindungsstraße zur Gustav-Bratke-Allee |
III |
R4 |
Bruchmeisteralle von Arthur-Menge-Ufer bis Am Schützenplatz |
III |
R4 |
Culemannstraße |
II |
R3 |
Waterloostraße von Am Schützenplatz bis Lavesallee einschl. Stichstraße vor Grundstück Nr. 1 |
III |
R4 |
Geibelstraße |
II |
R3 |
Hannoversche Straße von Am Forstkamp bis Buchholzer Straße |
II |
R3 |
Hannoversche Straße von Osterfelddamm bis Am Forstkamp |
II |
R3 |
Garkenburgstraße von Hildesheimer Straße bis Wülfeler Straße |
II |
R3 |
Schulenburger Landstraße von Engelbosteler Damm bis Hansastraße |
II |
R3 |
Am Fuhrenkampe außer 3 Wohnstraßen |
III |
R4 |
Haltenhoffstraße außer den nach Norden abgehenden Stichstraßen im westlichen Straßenabschnitt |
II |
R3 |
Mecklenheidestraße außer Nebenfahrbahn |
III |
R4 |
Albertstraße |
III |
R3 |
Ahlemer Straße |
III |
R3 |
Blumenauer Straße |
I |
R2 |
Viktoriastraße von Limmerstraße bis Ende Fahrbahn vor Haus Nr. 20 |
III |
R3 |
Stärkestraße bis Grundstück Nr. 15 (Poller) |
III |
R3 |
Lindern Marktplatz (einschl. Parkplatz) |
I |
R2 |
Stephanustraße |
I |
R2 |
Kötnerholzweg von Nieschlagstraße bis Limmerstraße |
I |
R2 |
Leinaustraße von Limmerstraße bis Wilhelm-Bluhm-Straße |
III |
R3 |
Elisenstraße |
III |
R3 |
Nedderfeldstraße |
III |
R3 |
Kochstraße |
III |
R3 |
Grotestraße |
III |
R3 |
Fortunastraße |
III |
R3 |
Mathildenstraße |
III |
R3 |
Schwarzer Bär |
V |
R1 |
Falkenstraße |
V |
R1 |
Lindener Schmuckplatz |
I |
R1 |
Thie von Oheriedentrift bis Sticksfeld einschl. Stichstraße zu Oheriedentrift, außer Stichweg zum Liedfeld, Treppenbereich und Ladenzeile |
III |
R3 |
Bödekerstraße |
I |
R2 |
Ferdinand-Wallbrecht-Straße |
I |
R2 |
Kirchhorster Straße |
I |
R2 |
Podbielskistraße außer Umfahrt vor den Häusern Nr. 170 – 176 |
I |
R2 |
Sahlkamp außer Stichstraßen |
II |
R3 |
Neue RKL |
Reinigungsintervall |
Alte RKL |
Reinigungsintervall |
R1 |
1 x täglich |
I |
3 x wöchentlich |
R2 |
5 x wöchentlich |
II |
2 x wöchentlich |
R3 |
3 x wöchentlich |
III |
1 x wöchentlich |
R4 |
2 x wöchentlich |
IV |
1 x in 2 Wochen |
R5 |
1 x wöchentlich |
V |
5 x wöchentlich |
R6 |
1 x in 2 Wochen |
VII |
1 x täglich |